


Alles soll zusammenpassen
SchwarzWeiß oder Kunterbunt? Schlicht oder ausgefallen?
Es gibt 1000 verschiedene Möglichkeiten um ein Hochzeitskonzept umzusetzen.
Doch was passt am Besten zu euch?
Feiert ihr in einem edlen Schloss oder wird es eine zwanglose Gartenhochzeit – auch die Papeterie sollte darauf abgestimmt sein, so dass am Ende alles super zusammenpasst.
ERSTER KONTAKT
Als Erstes freue ich mich, dass ihr den Weg zu mir gefunden habt. Schreibt mir einfach eine Nachricht oder meldet euch telefonisch bei mir. Im Anschluss benötige ich ein paar Infos von euch über euren großen Tag, z.B.:
· Was soll eure Papeterie enthalten? (Einladungen, Menükarten, Fächer, Girlande etc.)
· Wieviel Budget habt ihr eingeplant?
· Wann benötigt ihr die fertigen Produkte?
· Habt ihr besondere Designwünsche?
DESIGN
Sind alle ersten Fragen geklärt und ihr habt mein Angebot bestätigt, geht es ans Design.
Ihr könnt aus einem vorhandenen Design von mir wählen oder ihr ein auf euch perfekt abgestimmtes Design gemeinsam mit mir entwickeln. In zwei Korrekturrunden kann euer Wunschdesign nochmal angepasst und optimiert werden.
DRUCK
Juhuu, euer individuelles Hochzeitsdesign ist fertig! Nach schriftlicher Freigabe können die Produkte in den Druck. Nach zwei Wochen Geduld, werden die fertigen Drucksachen an mich geliefert.
GESCHAFFT
Ab ans Basteln!
Lust bekommen?
Wenn nicht, kein Problem.
Auch das erledige ich gerne für euch, so dass ich euch am Ende ein fertiges Paket mit eurer Papeterie überreichen kann.

Konzept Frieda

Konzept Hilde

Konzept Klara
